SV Fun-Ball Dortelweil erklimmt Tabellenspitze der 1. Badminton-Bundesliga
Nach einem erfolgreichen Doppelspieltag hat der amtierende Meister SV Fun-Ball Dortelweil die Führung in der 1. Badminton-Bundesliga übernommen. Ein 5:2-Erfolg gegen den TV Refrath und ein noch deutlicheres 6:1 gegen Beuel reichten, um sich den Platz an der Spitze zu sichern.
Allerdings bleibt es spannend, denn der 1. BC Wipperfeld liegt nach ebenfalls zwei Siegen punktgleich auf Rang zwei. Besonders bemerkenswert war das Erstliga-Debüt der Dänin Kajsa van Dalm, die an beiden Spieltagen im Damen-Einzel brillierte. Auch der französische Nationalspieler Arnaud Merkle trug mit seinen souveränen Siegen entscheidend zum Erfolg bei.
Blau-Weiss Wittorf zeigte ebenfalls starke Leistungen: Gegen den Aufsteiger 1. BV Mülheim gelang ein klarer Sieg, und gegen Lüdinghausen erkämpfte das Team zumindest einen Punkt. „Gegen Mülheim war es ein deutliches Ergebnis für uns. Mülheim ist dabei jedoch stark ersatzgeschwächt angetreten, fast alle internationalen Kräfte fehlen unseren Gästen, sodass es ein Pflichtsieg für uns war. Heute gegen Lüdinghausen haben wir uns sicherlich etwas mehr erhofft. Teilweise war auch etwas mehr drin: Beide Herreneinzel gingen in fünf Sätzen an die Gäste.“ Mit diesen Ergebnissen überwintert Wittorf auf einem starken vierten Tabellenplatz.
2. Bundesliga Nord: Lüdinghausen II verbessert sich
In der 2. Bundesliga Nord schaffte es einzig die zweite Mannschaft des SC Union Lüdinghausen, sich in der Tabelle nach vorne zu arbeiten. Mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg in Refrath und einem knappen 4:3 in Beuel sicherten sie sich zur Winterpause Platz neun und zogen an der Konkurrenz aus Berlin vorbei, die an diesem Wochenende zwei Niederlagen hinnehmen musste.
Der Aufsteiger Sterkrade-Nord und der Gladbecker FC sorgten ebenfalls für Furore: Sterkrade dominierte den SV Berliner Brauereien und erkämpfte gegen den TSV Trittau einen knappen 4:3-Sieg. Gladbeck triumphierte in einem ebenso engen Match gegen Wipperfeld II und ließ auch dem 1. CfB Köln beim 5:2-Sieg keine Chance.
2. Bundesliga Süd: Neuhausen-Nymphenburg bleibt vorne
Im Süden beendet der TSV Neuhausen-Nymphenburg die Hinrunde mit 24 Punkten auf Platz eins. Am Samstag gab es einen souveränen 5:2-Sieg gegen Offenburg, am Sonntag musste sich das Team jedoch den starken Maintalern mit 3:4 geschlagen geben. Trotzdem reichten die Punkte, um das Jahr als Tabellenführer abzuschließen.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen der TV Marktheidenfeld und der TuS Geretsried mit jeweils 21 Punkten. Während Marktheidenfeld beide Spiele gewinnen konnte, unterlag Geretsried an diesem Wochenende zwei Mal nur knapp. Die amtierenden Meister des TSV Freystadt stehen mit zwei Siegen gegen Bischmisheim 2 und Hofheim dicht dahinter auf Rang vier. Am Tabellenende finden sich aktuell der BC Remagen und die HSG DHfK Leipzig, die im neuen Jahr dringend Punkte benötigen.
Mit diesen Ergebnissen verabschieden wir uns in die Winterpause und wünschen allen Badminton-Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auf eine aufregende Rückrunde 2024!
Foto: Sarah Esper, abgebildete Person: Kajsa van Dalm