Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: die Badminton-Bundesliga startet! Der 1. BV Maintal geht in seine 4. Zweitligasaison in Folge und startet mit zwei Auswärtsspielen beim TSV Freystadt und dem SV GutsMuths Jena. „Wir freuen uns riesig auf die neue Saison. Wir wollen von Anfang an zeigen, dass wir als Team zusammenstehen, in jedem Spiel kämpfen und uns stetig weiterentwickeln“, beschreibt Routinier Matthias Fix die Vorfreude auf die kommenden Spieltage.
„Ein Platz im oberen Mittelfeld“, gibt Teammanager Andreas Krax als Saisonziel aus. Die vergangene Saison beendete der BVM als Siebter von 12 Teams. Die Mannschaft des 1. BV Maintal kann auf dieselben Kräfte setzen wie in der letzten Spielzeit. Ergänzt wurde der Kader um den Nachwuchsspieler Jarno Deters, der von TuRa Niederhöchststadt zum BVM wechselte. Deters ist ein junger Allrounder, der zu den deutschen Topspielern seines Jahrgangs 2008 zählt. Er wohnt und trainiert am Nachwuchsstützpunkt in Frankfurt.
Diese Verpflichtung ist zugleich ein Fingerzeig in die Zukunft, denn der BVM möchte in Zukunft wieder verstärkt auf junge regionale Spieler setzen. „Uns ist es als Verein wichtig, weitere junge Spieler in die Bundesligamannschaft zu integrieren“, bekräftigt Christopher Fix, Ausschussvorsitzender Spielbetrieb beim BV Maintal. So entwickelte sich Dale Auchinleck, der 2024 aus Schwanheim zum BVM wechselte, zunehmend zu einem Punktelieferanten und soll auch in diesem Jahr eine wichtige Rolle im Team spielen. Zudem soll das Maintaler Eigengewächs Felix Luo, das im März sein Zweitligadebüt gab und zugleich einer der Leistungsträger im Hessenligateam des BVM ist, weitere Einsätze in der Bundesligamannschaft bekommen.
Schon zur Rückrunde der letzten Saison wechselte Kristina Moßmann vom Regionalligisten TSV Mainz-Zahlbach zum BVM und soll gemeinsam mit Alena Krax für Punkte bei den Damen sorgen. Verstärkt wird das Damenteam weiterhin von der starken Ukrainerin Sofiia Lavrova, die bislang jedes Match in der 2. Liga gewann. Als vierte Dame im Team steht Mariia Rud, die mittlerweile als Badmintondeutsche gilt und in Frankfurt wohnt, zur Verfügung.
Mannschaftskapitän Wei Ming Hauschild und Matthias Fix werden auch im vierten Zweitligajahr für den BVM aufschlagen. Zudem können die Maintaler auf den Franzosen Nicolas Hoareau zurückgreifen, der bereits seine dritte Saison für den BVM aufs Feld geht. Hoareau machte zuletzt einen Ausflug ins AirBadminton und wurde beim Premierenturnier in Baku/Aserbaidschan Europameister im Herrendoppel. Auch der Serbe Andrija Doder verstärkt die Mannschaft erneut als Allrounder und soll für viele Punkte sorgen.
„Die Fans dürfen sich auf spannende und hochklassige Matches freuen. Wir möchten unsere Heimspiele wieder zu kleinen Events machen, bei denen man tollen
Badmintonsport ganz nah erleben kann“, freut sich Matthias Fix besonders auf die Begegnungen in der Maintalhalle.
Erstmals spielt der BVM 1 am 5. Oktober in Hessen, wenn die Mannschaft zum Lokalderby nach Hofheim reist. Am 18./19. Oktober steht dann das erste Heimspielwochenende auf dem Programm.
Text: Tatjana Geibig-Krax
