Wittorf will zu Hause im Nordderby gegen Trittau punkten

Neumünster – Saisonauftakt vor eigenem Publikum: Nach zwei Auswärts-Niederlagen steht für die Badminton-Bundesligacracks von Blau-Weiß Wittorf Neumünster das erste Heimduell der noch jungen Saison in der 1. Badminton-Bundesliga an. Gegner am kommenden Sonntag, 19. Oktober in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Sporthalle ab 14 Uhr ist mit dem Bundesligaaufsteiger TSV Trittau ein alter Bekannter. Nach rund drei Jahren kommt es wieder zu einem norddeutschen Derby mit Trittau, was in den vergangenen Jahren häufig für rund 150 bis 300 Zuschauer in Neumünster sorgte: Der TSV verlor zwar wie Wittorf in der bisherigen Saison auch zweimal, dennoch nahm der Aufsteiger gegen den TV Refrath bei einer 3:4 Niederlage einen Zähler mit – gegen Dortelweil gab es wie für Wittorf auch ein 0:7, allerdings verlor Wittorf mit 2:5 vs. Refrath.
Fünf Wittorfer Athleten stehen fest – Rest noch mit Fragezeichen durch Czech Open
Im Kader von Blau-Weiß steht ein Quintett fest: Camilla Martens, Bjarne Geiss, Jonathan Dresp, Hauke Graalmann und Sören Toft Hansen. Hinter dem anderen Quintett Anna Siess Ryberg, Kenneth Neumann, Jeppe Bruun, Franziska und Patrick Volkmann stehen aufgrund des mit insgesamt 17.500 US-Dollar dotierten tangierenden Weltranglistenturniers Czech Open 2025 noch mehrere Fragezeichen, sodass der endgültige Wittorfer Kader derzeit noch nicht final steht. Mit Moderator Christian Holzmacher wird ein Profi in ansprechender und bewährter Art und Weise die Badmintonfans durch den Spieltag in Neumünster begleiten. Lange mussten sich Neumünsters Badmintonfans gedulden: Zuletzt spielte Wittorf im Viertelfinale der Play-Offs gegen den TV Refrath vor rund einem halben Jahr zu Hause.
„Wir freuen uns schon sehr auf das Nordderby gegen Tittau und können den Heimauftakt der Saison vor den eigenen Fans kaum abwarten! Das Duell ist nach zwei vorherigen Niederlagen wichtig für uns!“, meinte Wittorfs Teammanager Ralf Treptau.

Text: Lennard Jessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.