Die Badminton-Bundesliga schlägt in der Saison 2024/25 neue Wege ein: Statt des bislang etablierten Final Four-Formats wird der Deutsche Mannschaftsmeister erstmals im Rahmen des Multisport-Events „Die Finals“ gekürt. Damit rückt das große Finale in den Fokus – und bringt frischen Wind in den Playoff-Modus.
Am grundsätzlichen Prinzip ändert sich wenig: Die Playoffs werden weiterhin im K.o.-System mit einzelnen Entscheidungsspielen ausgetragen. Die beiden besten Teams der Hauptrunde – Titelverteidiger SV Fun-Ball Dortelweil und der 1. BC Wipperfeld – sind direkt für das Halbfinale gesetzt. Sie profitieren von ihrer starken regulären Saison und erhalten zugleich Heimrecht für die Vorschlussrunde.
Im Viertelfinale trifft der Drittplatzierte auf den Sechstplatzierten, der Vierte auf den Fünften. Gespielt wird im Modus „Best of Seven“ – wer zuerst vier Begegnungen für sich entscheidet, zieht ins Halbfinale ein.
Die Viertelfinal-Paarungen:
- 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim vs. SC Union 08 Lüdinghausen
Samstag, 5. April 2025, 13:00 Uhr - Blau-Weiß Wittorf-NMS vs. TV Refrath
Sonntag, 6. April 2025, 12:00 Uhr
Finale- wer trifft auf wen?
Die Viertelfinal-Sieger treffen am Donnerstag, 17. April 2025, auf Dortelweil oder Wipperfeld. Dabei gilt: Der Tabellenführer der regulären Saison, Dortelweil, bekommt den schwächer platzierten Gegner zugelost. Das heißt: Setzen sich etwa Wittorf (3.) und Bischmisheim (4.) durch, trifft Dortelweil auf Bischmisheim (1. vs. 4.), Wipperfeld auf Wittorf (2. vs. 3.). Kommen hingegen Refrath (6.) und Bischmisheim (4.) weiter, hieße das: Dortelweil gegen Refrath (1. vs. 6.), Wipperfeld gegen Bischmisheim (2. vs. 4.).
Auch im Halbfinale gilt der Modus „Best of Seven“. Sobald ein Team vier Matches gewonnen hat, steht es als Finalist fest – verbleibende Begegnungen werden dann nicht mehr ausgespielt.
Das große Finale steigt am Sonntag, 3. August 2025 in der BallsportArena Dresden, eingebettet in das Multisport-Event „Die Finals“. Vom 31. Juli bis zum 3. August messen sich Deutschlands Top-Athletinnen und -Athleten in über 20 Sportarten – mit dabei auch das Badminton-Bundesliga-Finale.
Für Fans und Zuschauer bietet das Event eine besondere Bühne: Das Endspiel wird in voller Länge im ARD-Livestreamübertragen und in Teilen live im ZDF-Hauptprogramm gezeigt.