Am kommenden Wochenende steht für den BC Offenburg in der 2. Bundesliga ein anspruchsvoller Doppel-Spieltag auf dem Programm. Die Ortenauer reisen zunächst am Samstag zum TuS Geretsried. Das Team aus Oberbayern verfügt über einen ausgeglichene Kader mit erfahrenen Bundesliga-Spielern und ehemaligen Nationalspielern wie Oliver Roth und Ann-Kathrin Spöri. Oliver Roth verlor in der vergangenen Saison lediglich 3 seiner 20 Spiele – eins davon ausgerechnet gegen die zwei BCOler Lukas und Jonas Burger im ersten Herrendoppel. Aufgrund der Tabellensituation wäre ein Sieg besonders lukrativ für die Offenburger, denn Geretsried rangiert aktuell auf dem achten Platz und damit einen Rang vor dem BCO. Unvergessen bleibt das Duell am letzten Spieltag der Saison 2023/2024: Zwar musste sich der BC Offenburg auswärts in Geretsried knapp mit 3:4 geschlagen geben, doch der anschließende Jubel war groß – der Klassenerhalt konnte noch direkt vor Ort in der Geretsrieder Halle gefeiert werden. Die letzte Begegnung im Januar 2025 hingegen entschied der BCO mit 4:3 für sich. Mit diesem knappen Ergebnis endeten alle Duelle zwischen dem BC Offenburg und dem TuS Geretsried seit dem 24.09.2023. Die Statistik lässt also erneut ein äußerst spannendes Aufeinandertreffen erwarten.
Einen Tag später wartet mit dem Tabellenvierten TSV Neuhausen-Nymphenburg ein weiterer Topgegner. Die Münchner sind amtierender Meister der 2. Bundesliga und gehörten in der Saison 2023/2024 noch der ersten Bundesliga an. Der Kader ist dementsprechend noch mit großer internationaler Erfahrung gespickt. Beispielsweise führt die Estin Helina Rüütel das Damengespann der Münchner an. Die 28-Jährige aus Tartu sammelte bereits einige Titel im Damendoppel auf internationaler Ebene. Bei den Herren zeigt sich die internationale Klasse noch mehr, denn mit den zwei Österreichern Michael Tomic und Andree Gustav, dem Polen Przemyskaw Szydlowski und dem Ukrainer Vladyslav Buldenko befinden sich vier ausländische Spieler unter den ersten 12 Herren der Münchner. Auch deutsche Stammkräfte wie Justin Seibel oder Tobias Wadenka bringen Erfahrung von internationeln Turnieren mit. Deshalb wird es für die Offenburger keine leichte Aufgabe, auswärts gegen die Münchner zu punkten. Der BC Offenburg reist dennoch optimistisch nach Bayern. Kapitän und Mannschaft setzen dabei auf den bekannten Teamgeist und die Ausgeglichenheit im Kader. Das nächste Heimspiel steht erst wieder am 23.11. um 17.00 Uhr in der Nord-West-Halle an.
Text: BC Offenburg
Bild: Steffen Nichterlein