Zwei schwere Auswärtsspieltage für den BC Offenburg

Am vergangenen Wochenende stand für den BC Offenburg ein schwieriges Doppel-Auswärtswochenende in der 2. Bundesliga auf dem Programm. 

Die Begegnung am Samstag in Geretsried versprach Spannung, denn die Duelle zwischen beiden Teams waren in der Vergangenheit stets hart umkämpft. Dieses Mal musste sich der BCO jedoch mit 1:6 geschlagen geben. Die Ausgangslage war ohnehin äußerst schwierig: Es musste der Ausfall von gleich fünf Stammherren kompensiert werden. Trotz engagierter Leistungen konnten die Offenburger in den entscheidenden Momenten nicht die Oberhand behalten. Den Ehrenpunkt sicherte das Damendoppel Michelle Joller/Lena Reder. Bedanken konnten sich die BCOler bei Lukas Burger und Roman Latief. Der ehemalige BCO Captain Lukas gab eigentlich nach der vergangenen Saison sein Karriereende bekannt. Trotz fehlendem Training sprang er kurzfristig ein und trat die Reise nach Bayern an. Genau so Roman Latief aus der zweiten Offenburger Mannschaft, der erst zwei Tage vorher von seinem Einsatz erfuhr und trotzdem bereit war auszuhelfen. Auf dem Feld zeigte Roman eine sehr gute Leistung und konnte mit dem schnellen Tempo mithalten. Aber besonders als Coach war Roman eine echte Verstärkung und half der Mannschaft mit taktischen Kniffen in engen Spielsituationen.

Jonas Burger zeigte mindestens genau so großen Einsatz und reiste Sonntags zur Mannschaft nach. Gegen den ehemaligen Erstligisten TSV Neuhausen-Nymphenburg gelang ihm im Mixed mit Michelle Joller ein Satzgewinn gegen den international erfahrenen Tobias Wadenka und Alexia Nedelcu. Auch im ersten Herreneinzel holte sich Mark Obermeier einen Satz gegen Justin Seibel. Noch besser machten es Andreas Müller und Mark Obermeier im zweiten Herrendoppel. In 3:0 Sätzen rangen sie die Ur-Münchner Philip Bußler und Patrick Bichl konsequent nieder.

Auch Lena Reder zeigte im Dameneinzel eine taktisch kluge Leistung und bezwang Anna Mejkovsky durch schnelle und laufintensive Ballwechsel in vier Sätzen. Leider blieb es bei diesen zwei Punkten, sodass am Ende ein 2:5 Niederlage auf der Tafel stand.

Mit dem schweren Auswärtswochenende im Rücken richtet der BCO nun den Blick nach vorn. In den kommenden Spielen will das Team wieder in breiter Besetzung antreten und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Weiter geht es am 23.11. mit dem Derby gegen Eggenstein in der Nord-West-Halle.

Text: Lena Reder

Bild: Sven Heise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.